...für Kaninchen und Geflügel (auch Ziergeflügel, Sittiche, Kanarien usw.) verschiedener Rassen.
ACHTUNG! Der Tiermarkt findet jetzt immer am 2. Samstag des Monats statt!
Der Tierverkauf muss wegen der Corona-Pandemie "wahrscheinlich" auf dem Parkplatz VOR der Halle erfolgen! Die geltenden Abstands- und Hygienebedingungen müssen strengstens eingehalten werden. Wir bitten jetzt schon alle Besucher sich daran zu halten, damit wir weiterhin die Tiermärkte (auch in der Corana-Krise) durchführen dürfen.
Termine für 2022: |
09.Juli 2022 13.August 2022 10.September 2022 08.Oktober 2022 12.November 2022
|
Eine vorherige Anmeldung für Aussteller per Mail, Fax oder Telefon ist erwünscht!
Tiergesundheitliche Anforderungen (Auszug):
- Die Tiere müssen klinisch gesund und transportfähig sein und dürfen nicht aus Restriktionsgebieten für Geflügel stammen.
- keine weiteren Auflagen für Kaninchen (keine Impfung nötig, aber empfohlen)
- keine weiteren Auflagen für Sittiche, Kanarien, Finken, Papageien usw.
- Hühnergeflügel und Tauben müssen aus Beständen stammen, die gegen die Newcastle-Krankheit (ND) bzw. Paramyxo-Virus-Infektionen geimpft sind.
- Enten und Gänse sind virologisch auf Influenza-A-Virus untersuchen zu lassen. Die Proben sind mittels kombinierter Rachen- und Kloakentupfer zu entnehmen ODER es ist ein schriftlicher Nachweis zu erbringen, dass Enten und Hühner gemeinsam gehalten werden und dies bei der zuständigen Veterinärbehörde angezeigt ist.
- Impfungen sind spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn gemäß den Empfehlungen des Impfstoffherstellers abzuschließen.
Gesundheitsbescheinigung:
- Bescheinigungen für Hühnergeflügel, Tauben, Enten und Gänse sind vom Tierhalter mitzuführen.
- Die klinische Untersuchung der Tiere wird bei der Einlassuntersuchung durch einen Tierarzt durchgeführt.
- Der Veranstalter überzeugt sich bei Éinlass vom Vorliegen der Bescheinigungen
- Tierhalter, die diese Bestimmung nicht einhalten, ist die Teilnahme an der Börse mit Tieren verwehrt